Auch an diesem verregneten Frühlingswochenende war wieder einiges los rund um die Purgstaller Volleyballerinnen. Beginnen wir mit den jüngeren: die U14 Mädels sichern sich in einem spannenden Finale den Landesmeistertitel, und die U20 kann sich zum Saisonende noch einen Sieg gegen Bisamberg-Hollabrunn holen. Auch die Landesliga schnappt sich noch einen Punkt von den Zweitplatzierten der Tabelle. Und die Bundesliga startet wieder erfolgreich in die Rückrunde der Relegation.
Einige Spiele sind noch offen in dieser Saison (Bundesliga und die Landesmeisterschaften der U15 und U13), darunter auch einige Heimtermine, alle Infos findet ihr hier: Spieltermine!
Bundesliga einen Schritt näher am Klassenerhalt

Nach dem spielfreien Osterwochenende starteten wir diesen Samstag auswärts in Wien in die Rückrunde der Relegationsphase. Trotz des vermeintlich klaren 3:0-Heimerfolgs 14 Tage zuvor gegen die heutigen Gastgeberinnen VT Roadrunners Wien, waren wir gewarnt, und wussten, dass wir nur durch eine gute Leistung abermals drei Punkte unser nennen können.
Gesagt, getan. Zunächst begann die Partie recht ausgeglichen. Ein ständiges Hin und Her mit vielen langen und spektakulären Rallys. Erst in der heißesten Phase des Matches, in der sogenannten Crunchtime, waren wir das angriffslustigere Team und machten den Sack mit zwei direkten Angriffspunkten zu (21:25).
Der zweite Satz war wie so oft ein Spiegelbild des Ersten. Doch dann der Schock, beim Spielstand von 12:12 verletzte sich unsere Diagonalangreiferin Verena Wenighofer am Knie und musste von der Rettung abtransportiert werden. Auch wenn unsere Fiona Ludwig ihre Sache als eingewechselte Spielerin sehr, sehr gut machte, merkte man dem Team den zuvor erlebten Schockmoment an. Dieses Tief wurde von den Wienerinnen natürlich beinhart ausgenutzt (22:19). Den zuvor erspielten 3-Punkte-Polster brachten sie fast über die Bühne (24:21), hatte der Schiedsrichter den Satzball doch schon den Gastgeberinnen zugesprochen. Die Wienerinnen freuten sich bereits, als unsere Kapitänin auf Wiederholung des Balles reklamierte. Erst als dem 1. Schiedsrichter bewusst wurde, dass noch Musik im Hintergrund – WÄHREND des Ballwechsels – lief, gab er die eingeforderte Wiederholung. Ein kleines Momentum unsererseits ließ das Gastgeberteam nochmal ordentlich ins Schwitzen kommen (24:23). Erst den vierten Satzball konnten die Wienerinnen verwerten, na ja eigentlich wir, einer unserer Linienangriffe war hauchdünn nur im Out (25:23).
Reset, alles auf Anfang. Unser Coach dürfte in dieser Satzpause die richtigen Worte gefunden haben, denn ab diesem Zeitpunkt waren wir die tonangebende Mannschaft und holten uns die nächsten beide Sätze klar (15:25, 18:25).
Am heutigen Spieltag gehört dem ganzen Team ein großes Lob ausgesprochen! Der unglaubliche Teamzusammenhalt war heute enorm zu spüren. Jede Spielerin steuerte ihren Teil zum 3:1-Erfolg bei und gab sowohl am als auch abseits des Feldes stets ihr Bestes. Außerdem rechnen wir ihnen hoch an, dass sie nach einem derartigen Schockmoment, in ihr Spiel zurückgefunden haben! An dieser Stelle wünschen wir unserer Verena Wenighofer von ganzem Herzen eine gute Besserung! COME BACK STRONGER!

SPIELERGEBNIS: VT Roadrunners Wien vs. ASKÖ Volksbank Purgstall: 1:3 (21:25, 25:23, 15:25, 18:25)
TOP 3 – SCORER: 15 Kastenberger, 13 Brandhofer und je 6 Sonnleitner/Ludwig PURGSTALL bzw. 13 Stanisic, 12 Sallaberger und 9 Knezevic WIEN.
KADER: Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Hofmarcher Nina, Kastenberger Sarah, Ludwig Fiona, Luksch Simone, Scharner Maria, Schaufler Valentina, Sonnleitner Elisa, Wenighofer Laura & Wenighofer Verena.
NEXT CHANCE (Relegation): SA, 22.04.2023 HEIMSPIEL vs. VC Hausmannstätten (18 Uhr)
Heiß umkämpftes Spiel am Saisonende!

Die Damen der 2. Landesliga trafen am Sa, 15.04.2023 auswärts auf die Vize-Landesmeisterinnen.
Die Damen der Spielgemeinschaft Nibelungengau – Ybbs und wir begannen das letzte Spiel der Saison sehr beherzt, wobei die Gastgeberinnen eindeutig den besseren Start erwischten!
Gleich zu Beginn des ersten Satzes kassierten wir einen 6-Punkte-Rückstand, welchen wir aber durch eine starke Serviceserie aufholen konnten. Nun waren beide Teams gleich auf und zeigten ihr Können! Wir konnten den längeren Atem beweisen und gewannen diesen Satz mit 21:25.
Auch der zweite Satz war heiß umkämpft und dem zahlreichen Publikum wurden lange Ballwechsel geboten! Beide Seiten präsentierten sich von ihrer besten Seite und die Anzahl der Eigenfehler war auf unserer Seite geringer, weshalb wir uns auch diesen Satz mit 24:26 sichern konnten.
Der dritte Satz brachte jedoch die Kehrtwende. Die routinierten Gastgeberinnen setzten alles auf eine Karte und hielten uns mit einer Serviceserie fest in den Händen, wodurch sie sich Satz 3 mit 25:19 holten.
Im vierten Satz konnten wir an die Leistung der ersten beiden Sätze nur bedingt anknüpfen und standen mit dem Rücken zur Wand. Die Gegnerinnen nutzen diese Chance aus und steckten auch diesen Satz mit 25:17 in ihre Taschen.
Jetzt musste die Entscheidung im fünften Satz fallen. Auch hier galt die Devise „gute Services und starke Angriffe“ zu zeigen, was uns leider nicht zu 100 % gelang. Das mitgereiste Publikum stärkte uns den Rücken und wir holten nochmals alles aus uns heraus. Die Vize-Landesmeisterinnen stellten jedoch ihr Köpfchen und jahrelanges Können unter Beweis und erspielten sich diesen Satz und somit auch den Matchgewinn mit 15:9.
Damit schafften es unsere Damen jedoch dem zweiten der Liga im letzten Spiel ihrer Saison doch noch einen Punkt abzuknöpfen!
SG Nibelungengau – Ybbs vs. APU: 3:2 (21:25, 24:26, 25:19, 25:17, 15:9)
U20

Die U20-Purgstallerinnen sind mit großer Motivation in die Spiele gegen Bisamberg-Hollabrunn und Sokol in Ybbs gestartet.
Im ersten Spiel wurden die Jungen durch drei Bundesligaspielerinnen unterstützt und konnten dadurch das Spiel gegen Bisamberg schnell gewinnen.
Über das ganze zweite Spiel hinweg herrschte gute Stimmung und es waren viele heiß umkämpfte Rallies zusehen. Dennoch schaute gegen die starken Gegnerinnen kein Sieg heraus.
SPIELERGEBNISSE
ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn: 2:0 (25:18, 25:10)
ASKÖ Volksbank Purgstall vs. VB NÖ Sokol: 0:2 (13:25, 13:25)
KADER: Brandhofer Lorena,Egger Teresa, Glösl Elisa, Hofmarcher Anja, Jagersberger Lea, Rötzer Marlene, Scharner Maria, Scharner Verena, Schiffermüller Sophia, Steindl Marina, Uka Hana und Widhalm Katrin
Die Mädels freuen sich schon auf die nächste Saison.
U14 Landesmeisterinnen 2023

In einem spannenden Finale setzten sich die U14-Mädels aus Purgstall in der Heimhalle gegen Sokol durch und krönen sich somit zu den neuen Landesmeisterinnen 2022/23.
Gruppenspiele
APU : Sokol
25:21
25:19
APU : Wr. Neustadt
25:15
25:17
Kreuzspiel gegen Waldviertel
23:25
25:18
15:12
Finale gegen Sokol
24:26
25:21
16:14
