Jede Partie, die samstags von Purgstaller Teams gespielt wurde, wurde in einer 5-Satz-Partie bestritten. Leider konnten weder die Herren noch die Landesliga-Ladies den Sieg holen. Auch in der 1. Bundesliga sollte es knapp nicht zum 2. Saisonsieg reichen.
Mit Punktgewinn in die Weihnachtspause

Im letzten Spiel des Jahres trafen wir auswärts auf die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. Die Devise war klar, wir wollten uns mit einem Sieg in die bevorstehende Weihnachtspause verabschieden. Schon im Vorhinein stand fest, den Plan in die Tat umzusetzen, wird schwer werden, immerhin standen die Vorzeichen schlecht: Unser Team musste auf die beiden verletzten Spielerinnen Oliva Heindl (Mittelblock) und Fiona Ludwig (Diagonalangriff) verzichten. Auch kleinere Verletzungen der ein oder anderen noch spielfähigen Teammitglieder gestalteten die Trainingswoche schwierig.
Trotz der misslichen Lage lieferten wir uns mit den Gastgeberinnen einen starken Kampf: Anders als üblich, fand unser Team unglaublich schnell und gut ins Spielgeschehen. Erst in der zweiten Hälfte des ersten Satzes, gelang den Industrieviertlerinnen der Ausgleich. Die darauffolgende starke Servicereihe der gegnerischen Außenangreiferin brach unseren Lauf (20:25). Die erlittene Satzniederlage nach einem fulminanten Start beeinflusste unseren Auftritt im zweiten Satz sehr, schnell liefen wir einen großen Rückstand hinterher, den wir nicht mehr wettmachen konnten (16:25).
Im darauffolgen Satz stand unser Team bereits ordentlich unter Druck, jeder nächster Satzverlust, bedeute das Aus. Dementsprechend verhalten starteten wir in Runde 3. Wir kämpften uns aber zurück, glichen aus (16:16) und erspielten uns einen 5-Punkte-Polster (16:21). Bei 22:24 wurde es doch nochmal spannend, ehe unsere Zuspielerin Maria Scharner mit einem Serviceass den Sack zumachte. Beflügelt vom Satzgewinn und einem unglaublich starken Siegeswillen behielten wir abermals in der „Crunsh-Time“ die Nerven. Durch vier Punkte in Folge (21:25) , stellten wir auf gleich und sicherten uns den ersten Punktgewinn.
Es ging also in die Verlängerung, ein kurzer Satz bis 15 sollte die Entscheidung bringen. Dieser wurde leider recht früh, von der Verletzung unserer Mittelblockerin Elisa Sonnleitner, überschattet. Elisa konnte nicht mehr weiterspielen und musste ausgewechselt werden, doch wer kam für Elisa? Die dritte Mittelblockerin Olivia Heindl war bereits vor Spielbeginn verletzt, ebenso wie Allrounderin Fiona Ludwig. Plan D, Lorena Brandhofer, stand bereits als Außenangreiferin am Spielfeld. Somit musste Außenangreiferin Anja Hofmarcher einspringen, die ihre Sache gut meisterte. Die Verletzung von Elisa und die Umstellung am Spielfeld nagte kurz an unserem Rhythmus. Recht schnell aber fingen wir uns wieder, kurz vor Spielende (10:12) liebäugelten wir schon mit dem zweiten Saisonsieg. Abermals drehte Bisamberg-Hollabrunn mit einer Servicereihe das Spielgeschehen (15:12).
Auch wenn die Niederlage doppelt bitter ist (0:2 Rückstand noch ausgeglichen und erst im Tie-Break verloren), können wir auf unsere gezeigte Leistung stolz sein. Der Punktgewinn ist ein versöhnlicher Abschluss mit dem Jahr 2022. Jetzt geht es für uns erstmal in die Weihnachtspause! Zuguterletzt wünschen wir unserer Mittelblockerin Elisa Sonnleitner eine schnelle Genesung! Kopf hoch!
Stimmen zum Spiel: Statement Libera ASKÖ Volksbank Purgstall, Luisa Eßletzbichler:
„Heute gelang uns ein guter Start ins Spiel, nur gegen Satzende hin hatten wir Probleme in der Annahme gehabt, weswegen uns die Gastgeberinnen den Satz noch wegschnappen konnten. Im darauffolgenden Satz haben wir ein wenig den Faden verloren, auch das heimische Publikum wurde immer lauter. Uns gelang es aber, durch unseren Siegeswillen – jeder Punkt wurden von allen lautstark umjubelt – und durch die Minimierung unserer Eigenfehler, auszugleichen. Im Tie-Break mussten wir dann kurz vor Seitenwechsel die Verletzung von Elisa einstecken, was das Team natürlich aus ihrem Spielkonzept brachte. An dieser Stelle: Super Leistung unserer Anja und Sarah trotz der Verwirrung mit der Aufstellung haben sie gut gespielt und ihr Bestes gegeben. Leider hat es schlussendlich nicht für den Sieg gereicht, trotzdem können wir aber auf unsere Leistung stolz sein! Spiel für Spiel werden wir besser und das motiviert uns für die nächsten Spiele!“
Spielergebnis: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. ASKÖ Volksbank Purgstall: 3:2 (25:20, 25:16, 22:25, 21:25, 15:12)
Top 3 Scorer: 15 Wenighofer V., 13 Kastenberger & Brandhofer/Sonnleitner jeweils 10 PURGSTALL bzw. 19 Höfer, 16 Jusufi und 15 Grafik BISAMBERG-HOLLABRUNN.
Kader: Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Kastenberger Sarah, Luksch Corinna, Luksch Simone, Scharner Maria, Schaufler Valentina, Sonnleitner Elisa, Wenighofer Laura & Wenighofer Verena.
Nächstes Spiel: SA 07.01.2023 auswärts gegen den amtierenden Meister Oberbank Steelvolleys Linz/Steg (18:30 Uhr)
2. Landesliga
Die Damen der 2. Landesliga trafen am Sa, 17.12.2022 auswärts auf die Volleycats aus Traiskirchen.
Beide Mannschaften begannen motiviert, wobei wir gleich den besseren Start erwischten. Durch eine starke Serviceserie konnten wir die Gegnerinnen unter Druck setzen und uns mit einem kleinen Vorsprung absetzen. Diesen Polster konnten wir bis zum Ende gut mitnehmen und sicherten uns diesen Satz mit 25:22.
Auch im zweiten Satz starteten wir gleich zu Beginn vorne weg. Mit einer tollen Teamleistung konnten wir die Gegnerinnen ebenfalls gut in Schach halten und den Cats unser Spiel aufdrängen. Mit einigen guten Angriffen steckten wir auch diesen Satz mit 25:21 in unsere Tasche.
Der dritte Satz brachte jedoch leider die Wende. Wir rasteten uns zu sehr auf unserem Polster aus und die Volleycats kamen immer besser ins Spiel. Die Summe der Eigenfehler häufte sich und wir konnten uns aus dem Tief nicht selbst befreien, daher mussten wir den Satz mit 14:25 abgeben.
Satz vier begann leider ebenfalls nicht nach unseren Vorstellungen. Wir versuchten mit neuer Motivation in den Satz zu starten und den Spieß zu wenden, was uns aber leider nicht gelang. Die Eigenfehler waren dann doch auf unserer Seite mehr und wir verloren den Satz mit 17:25.
Der alles entscheidende letzte Satz wurde nochmals sehr spannend. Der Siegeswille war auf beiden Seiten spürbar und lange Ballwechsel prägten diesen Satz. Keine der beiden Mannschaften ließ locker und kämpften um jeden Ball. Den alles entscheidenden Matchball konnten dann die Volleycats verwandeln und gewannen den Satz mit 18:16.
ASKÖ Volksbank Purgstall vs. Volleycats Traiskirchen: 2:3 (25:22, 25:21, 14:25, 17:25, 16:18)
Nächstes Spiel: Sa, 7.1.2023, auswärts gegen SG Mank-Kilb
1. Klasse Herren

ASKÖ Volksbank Purgstall vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 2: 2:3 (25:18, 22:25, 25:27, 27:25, 13:15)
Nächstes Spiel: Sa, 18.02.2023, auswärts gegen St. Pölten & Eschenau
