Saison 2022/23 im Enspurt

Die Bundesliga spielt seine letzten Spiele im Ländle und für die U13 gibt es wieder einen Stockerlplatz. Außerdem fanden am vergangenen Wochenende die Siegerehrungen der Nachwuchsteams statt – ein wahrer Medaillenregen für die Purgstaller-Volleyballerinnen.

Wir freuen uns also noch auf die zwei ÖMS-Termine im Mai für die U13 und U14: Spieltermine!

Erste Saison in der 1. Bundesliga ist Geschichte

Nachdem unsere Bundesligamannschaft bereits letzte Woche den Klassenerhalt mit dem 3:1-Sieg über die VT Roadrunners Wien frühzeitig fixiert hat, konnten wir bei den letzten beiden Spielen in Vorarlberg ohne Druck aufschlagen.

Leider mussten wir aufgrund Verletzungen, etc. auf einige unserer (Stamm-) Spielerinnen verzichten. Dafür bekamen zwei unserer Youngstars – die erst 14-jährige Verena Scharner und die 15-jährige Sophia Schiffermüller – erstmals die Chance, sich in der Bundesliga zu präsentieren.

Der dezimierte Kader, die neuen Konstellationen am Feld und die lange Anreise (7h!) waren im ersten Spiel gegen den blum VBC Höchst klar erkennbar. Auch wenn unsere Youngstars ihren ersten Einsatz mit Bravour meisterten, fand unser Team nie wirklich ins Spiel. Nach einer guten Stunde mussten wir den Gastgeberinnen zum – angemerkt wohlverdienten – Sieg gratulieren!

Neuer Tag, neues Glück, neue Chance! Dem Motto folgend präsentierten wir uns im zweiten Spiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn in gewohnter Manier – der Kampfgeist war zurückgekehrt. Mit einer soliden Teamleistung stellten wir auf 0:1 in Sätzen (19:25). Dementsprechend motiviert starteten wir in den zweiten Satz, doch dann abermals ein herber Rückschlag… Mittelblockerin Olivia Heindl sackte nach der Landung zusammen und konnte nicht mehr weiterspielen. Gute Besserung an dieser Stelle!

Coach Zhivkov gingen die Optionen aus, weil keine geübte Mittelblockerin mehr auf der Ersatzbank saß. Kurzerhand schickte er Sophia Schiffermüller aufs Feld, die zum wiederholten Male ihre Sache sehr sehr gut machte. Dennoch schlich sich wieder eine gewisse Unsicherheit in unser Spiel ein, weswegen wir Satz zwei klar abgeben mussten (17:25). Im dritten Satz routierten wir dann situationsbedingt noch einmal durch, Außenangreiferin und Kapitänin Sarah Kastenberger rutschte in die Mitte und Sophia Schiffermüller rückte auf ihre gewohnte Außenangreiferposition. Die Umstellung trug Früchte und wir gewannen Satz Nummer drei mit 16:25. Aber Dornbirn ließ sich nicht so einfach unterkriegen und glich recht schnell in Sätzen aus (25:12). Im alles entscheidenden fünften Satz drehten wir noch einmal, unsere Diogonale Fiona Ludwig kam in die Mitte, Sophia rutschte auf die frei gewordene Position und Lorena Brandhofer switchte von der Mitte auf Außen. Wir kämpften beherzt, liefen um alle Bälle und gaben unser Bestes, schlussendlich reichte es aber knapp nicht (15:11). Dennoch können wir zufrieden die Heimreise antreten, ein Punktgewinn zum Abschluss und die ersten Einsätze für zwei unserer Nachwuchsspielerinnen in der Bundesligamannschaft zaubert uns gleich wieder ein Lächeln ins Gesicht!

Damit verabschieden wir uns von unserer ersten Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse, die eine unglaublich spannende, lehrreiche und vor allem schöne Saison für unsere Bundesligamannschaft war! An dieser Stelle möchten wir uns vom Herzen für Eure unglaubliche Unterstützung die ganze Saison über bedanken! Ihr habt immer an uns geglaubt, seid immer hinter uns gestanden und habt uns immer zu Höchstleistungen gepusht! Ihr seid der Wahnsinn! DANKE!

SPIELERGEBNISSE:

blum VBC Höchst vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 3:0 (25:21, 25:21, 25:15)

VC Raiffeisen Dornbirn vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 3:2 (19:25, 25:17, 16:25, 25:12, 15:11)

TOP 3 – SCORER vs Dornbirn: 17 Ludwig, 14 Brandhofer 9 Kastenberger PURGSTALL und 21 Qehaja, 18 Zefferino de Oliveira und Gstach 10 DORNBIRN.

KADER: Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Kastenberger Sarah, Ludwig Fiona, Scharner Verena, Schaufler Valentina, Schiffermüller Sophia, Wenighofer Laura.

Nächster Vizemeistertitel für U13

Nach heiß umkämpfter Gruppenphase, mit St. Pölten und Waldviertel in einer Gruppe, gings als Gruppenerster ins Kreuzspiel.

Jede Mannschaft gewann in der Gruppe je 1 Spiel, wobei einer der Mitfavoriten, Waldviertel, als Gruppendritter gleich einmal aus dem Rennen war. Aus dem Kreuzspiel gegen Bisamberg geht Purgstall ein klarer Sieger hervor – Einzug ins Finale und Einzug zur nächsten ÖMS waren fix!

Im Finale wartete wieder einmal SOKOL (wie bei der U14), die sich im 2. Kreuzspiel gegen St.Pölten 2× mit 26:24 durch setzten. Unsere Mädels starteten fulminant und es stand gleich 5 : 0. Leider ging dann unser druckvolles Spiel etwas verloren, weil Sokol sehr gut blockte. Der 1. Satz ging nach hartem Kampf leider knapp an die Schwechaterinnen. Im 2. Satz gaben die Mädels noch einmal alles, holten die letzten Kräfte aus sich heraus. Es reichte knapp nicht. 25:23 für Sokol. Trotzdem können wir alle sehr stolz auf all unsere Nachwuchsmädels sein.

Somit geht es für die U13 am 20. und 21. Mai nach Perg zu den ÖMS!

Siegerehrungen der Nachwuchsteams

Es gab einen wahren Medaillen-Regen für unsere Nachwuchsmädels in vielen Altersklassen. Wir sind stolz auf die tollen Leistungen in allen Liegen. Hier noch einmal die Platzierungen aus den letzten Wochen:

Die U16 und U18 holten sich jeweils den 2. Platz.
Die U15 spielt sich mit Platz 3 aufs Stockerl.
Unsere goldenen U14-Mädels sichern sich den Landesmeistertitel!
Unser Bundeliga-Team wird unterstützt durch Sportland Niederösterreich!
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close