An diesem Wochenende traf das Bundesliga-Team auswärts gleich zwei Mal auf das Team des UVC Holding Graz – einmal in der Liga, einmal im Viertelfinale des österreichischen Cups. Das junge U20 Team konnte sich am Sonntag zu Hause gleich 4 Punkte sichern.
Keine Punkte in Graz – Aus im Ö-Cup

Die Gastgeberinnen aus Graz gingen, nach dem sensationellen 3:1 Sieg über die österreichischen Liga-, Cup- und auch Supercupsiegerinnen Oberbank Steelvolleys Linz/Steg, als klare Favoriten in die Begegnungen. Die Steirerinnen zeigten uns in den beiden Spielen, weshalb sie dieses Jahr um den Meistertitel mitspielen, sie ließen nur wenig anbrennen und machten in beiden Spielen kurzen Prozess (3:0 & 3:0).
Phasenweise zeigten wir zwar gutes Volleyball, aber die Müdigkeit des Teams machte sich immer wieder bemerkbar. Dafür bekam der gesamte Kader die Möglichkeit, sich gegen ein Top Team zu messen. Die kassierten Niederlagen müssen wir schnell abhaken, denn schon nächste Woche steht das nächste, interessante Spiel am Plan: Wir empfangen im 1. Spiel der Rückrunde zuhause die Tabellensechsten, Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. In der Hinrunde präsentierten wir uns noch sehr unsicher, immerhin war es auch unser allererstes Spiel in der höchsten österreichischen Liga – diesmal wollen wir den Steirerinnen zeigen, dass wir in der Liga angekommen sind und durchaus – mit unseren großartigen Fans im Rücken – in der Lage sind, sie ordentlich zu fordern! Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
Stimmen zum Spiel:
Statement Außenangreiferin ASKÖ Volksbank Purgstall, Anja Hofmarcher:
„Auch, wenn es für unsere Angreiferinnen enorm schwierig war, gegen den hohen Block der Grazerinnen zu punkten, und, unser Annahmeriegel durch das starke Service viele Fehler kassierte, konnten wir teilweise mitspielen. Dennoch waren einige Durchhänger dabei, wo wir viele unnötige Fehler gemacht haben. Trotz des durchgehenden Rückstandes haben wir nie aufgegeben, wenngleich wir schon sehr mit der Müdigkeit kämpften. Schön war, dass alle Spielerinnen die Chance bekommen haben zu spielen. Im Großen und Ganzen können wir stolz sein, mit dieser Top-Mannschaft einige Spielzüge mithalten haben zu können – wir nehmen das Gelernte mit!“
1.BL: UVC Holding Graz vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 3:0 (25:20, 25:5, 25:17)
CUP: UVC Holding Graz vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 3:0 (25:20, 25:15, 25:14)
Kader: Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Kastenberger Sarah, Ludwig Fiona, Luksch Corinna, Luksch Simone, Scharner Maria, Schaufler Valentina, Sonnleitner Elisa, Wenighofer Laura & Wenighofer Verena.
Top Scorer: 9 Wenighofer V. PURGSTALL bzw. 17 Taylor GRAZ.
Kader: Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Kastenberger Sarah, Ludwig Fiona, Luksch Corinna, Luksch Simone, Scharner Maria, Schaufler Valentina, Sonnleitner Elisa, Wenighofer Laura & Wenighofer Verena.
Nächstes Spiel: SA 10.12.2022 vs Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz (18 Uhr)
Junges U20 Team holt 4 Punkte!

Am Sonntag durfte die U20-Manschaft die Teams aus der Südstadt und Wr. Neustadt in der Halle begrüßen.
In den ersten Satz gegen Südstadt startete das Team, das zum Großteil aus 14 jährigen Mädels bestand, mit zahlreichen, vermeidbaren Eigenfehlern. Jedoch wurden diese Punkte durch gute Angriffe wieder aufgeholt werden. In der heißen Schlussphase des Satzes konnten sich die Youngsters mit einem Servicewinner von Pauline Ludwig durchsetzen. So groß die Freude auch war konnten wir in dem Spiel nicht weiter daran anknüpfen. Eine starke Service-Serie der Gegnerinnen brachte ihnen einen beachtlichen Vorsprung, den wir nicht mehr aufholen konnten. Auch Satz 3 mussten wir abgeben.
Das zweite Spiel konnten wir klar gegen das noch unerfahrene Team aus Wr. Neustadt gewinnen. Es waren gute Block- und Serviceaktionen zu sehen.
Stimmen zu den Spielen von Trainerin Julia Theuretzbacher:
Es ist beachtlich was die Mädels in dem Alter bereits leisten, sie messen sich jetzt schon mit weit älteren Gegnerinnen mit einiges an Routine und Spielwitz. Ich freue mich schon darauf zu sehen, wie sie sich in den nächsten Jahren entwickeln werden. Positiv ist auch, dass ich heute alle Spielerinnen auf bekannten und neuen Positionen einsetzen konnte.
Die nächste Runde findet am 8.01. 2023 um 10 Uhr auswärts gegen Waldviertel und Südstadt statt.
Purgstall vs. Südstadt: 1:2 (25:23, 7:25, 4:15)
Purgstall vs. Wr. Neustadt: 2:0 (25:16, 25:11)
Kader: Hana Uka, Marlene Rötzer, Pauline Ludwig, Sarah Hofmarcher, Teresa Egger, Verena Scharner, Christina Erber, Elisa Glösl, Sophia Schiffermüller, Viktoria Hauptmann, Katrin Widhalm