
Ohne Satzverlust spielte sich unser U15 Team am ersten Spieltag der U15 Staatsmeisterschaft souverän ins Halbfinale! Nach klaren Siegen überLinz bzw. Seekirchen in der Gruppenphase und Brückl im Viertelfinale, trafen unsere Youngstars im Halbfinale auf die Gastgeberinnen und
oberösterreichischen Landesmeisterinnen SG Prinz Prunnenbau Volleys.
In einem unglaublich spannenden ersten Satz, mit den tobenden ober- und
niederösterreichischen Fans im Hintergrund behielten unsere Mädels
abermals die Nerven und holten sich denkbar knapp Satz 1 mit 25:23. Die
späteren Staatsmeisterinnen ließen sich vom Satzrückstand nur wenig
beeindrucken und schalteten einen Gang höher. Ab diesem Zeitpunkt war in
unserem Spiel „der Wurm drinnen“ und wir mussten uns schlussendlich mit
1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 kam es zu einem niederösterreich-
Duell. Vor einer Woche konnten wir die Mädels der Spielgemeinschaft
Waidhofen-Aschbach im Landesfinale noch denkbar knapp mit 2:1 und 16:14
im entscheidenden Satz in die Knie zwingen, anders aber sollte es bei der
Staatsmeisterschaft kommen: Die Vizelandesmeisterinnen revanchierten sich
für die Niederlage, kämpften beherzt um jeden Ball und machten kaum
Fehler, was schlussendlich zum Sieg über unsere Mannschaft führte.
Trotz der vergebenen Medaillenchancen können wir unglaublich stolz auf
unsere Teamleistung sein! Wer kann immerhin von sich behaupten, dass man
die 4. beste U15 Mannschaft Österreichs ist???? Seit diesem Wochenende
dürfen wir das und wir sind gespannt was die Zukunft für unsere jungen
Nachwuchsvolleyballerinnen noch bringen wird!!!
Im Namen des Vereins gratulieren wir unserem U15 Team mit Elisa Glösl,
Katrin Widhalm, Viktoria Hauptmann, Hana Uka, Teresa Egger, Marlene
Rötzer, Sarah Hofmarcher, Verena Scharner und Marina Steindl rund um das
Trainerteam Aurel Pöchhacker und Sarah Kastenberger recht herzlich zum 4.
Platz!
Endstand:
1. SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg (OÖ)
2. UVC Holding Graz (Steiermark)
3. SG UVC Raiba Waidhofen/Ybbs-Aschbach (NÖ)
4. ASKÖ Volksbank Purgstall (NÖ)
5. SG Brückl hotvolleys/TVolley St. Veit (Kärnten)
6. TI-wellwasser-volley (Tirol)
7. VBK Wörther-See Löwen Klagenfurt (Kärnten)
8. ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg (OÖ)
9. blum VBC Höchst (Vorarlberg)
10. TSV Sparkasse Hartberg (Steiermark)
11. hotvolleys Wien (Wien)
12. SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen (Salzburg