2. Bundesliga
Nach dem erfolgreichen ersten Liga-Jahr (Saison 2019/9) in der 2. Bundesliga Nord, welches wir mit dem Frühjahrsmeistertitel abschließen konnten, legten wir diese Saison noch einen drauf: Wir beendeten den Grunddurchgang auf den grandiosen 3. Platz!
Gemeinsam mit den Teams SG UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn, UVV Seekirchen und Union Inzing qualifizierten wir uns für das Meisterplayoff. Hier treffen die 4 besten Teams der 2. Bundesliga Nord auf die 4 besten Teams der Gruppe Süd (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt/2, ASKÖ Volley Eagles Villach, ATSE Graz und USF Fidas Jennersdorf) aufeinander. Leider konnten wir aufgrund der derzeitigen Situation nur 2 Spiele davon absolvieren: Eine knappe 2:3 Auswärtsniederlage gegen den Grunddurchgangssieger der Gruppe Süd Klagenfurt und ein grandioser 3:0 Heimsieg gegen Jennersdorf. Dementsprechend spannend wäre mit Sicherheit der weitere Ligaverlauf geworden und das daraus resultierende Endergebnis in der Tabelle.
Besonders erfreulich: Verena Wenighofer dominiert mit unglaublichen 354 Punkten aus 19 Spielen und einem Durchschnitt von 18,63 Punkten pro Spiel die Scorerliste der gesamten 2. Bundesliga! Unsere Kapitänin Sarah Kastenberger beendet die Saison mit 256 Punkten aus 18 Spielen und einem Durchschnitt von 14,22 Punkten pro Spiel auf dem tollen 7. Platz.
2. Landesliga
Unsere Mädels der 2. Landesliga beenden die Saison ebenfalls auf einem guten dritten Rang hinter den beiden stark aufspielenden Teams von der SPORTUNION St. Pölten und Wr. Neustadt! Vor allem gegen die im Endklassement besser platzierten Teams präsentierte sich unser junges Team wahnsinnig gut: In St.Pölten konnten wir die Favoritinnen vor heimischen Publikum ordentlich unter Druck setzen, jedoch mit dem besseren Ende für die Gastgeberinnen (3:2) – daheim revanchierte man sich für diese Niederlage und fegte die gut aufgestellte Truppe wortwörtlich mit 3:0 aus der Halle. Erst kürzlich lieferte sich unsere Landesliga einen spannenden und hochdramatischen Fight mit den Mädels von Wr. Neustadt, aber wie so oft, wieder mit dem besseren Ende für die Gäste. Eine starke Vorstellung unserer Mädels!
NÖ-Cup
Zusätzlich standen wir durch die Siege über Zwettl und Mank (beides Teams der 1. Landesliga) im Halbfinale des niederösterreichischen Cups! Gemeinsam mit der SPORTUNION St.Pölten, dem Teams aus Südstadt und Sokol hätten wir uns den Titel ausgespielt. Vielleicht ergibt sich die Chance nächstes Jahr wieder!
U20
Die U20-Mädels erreichen als zweitbestes Team Niederösterreichs die Qualifikationen zu den Österreichischen Meisterschaften. Wir scheiterten bei der ÖMS-Quali aber gegen die Mädels von UVC Holding Graz, welche die U20 ÖMS auf den starken 6. Platz beenden.
U18
Die Mädchen der U18 hätten noch eine Chance auf ein Ticket für die U18 ÖMS-Quali gehabt.
U13, U14 und U15
Auch die jüngeren Nachwuchsteams waren wieder sehr erfolgreich! Die U13, U14 und U15 Landesmeisterschaften wären sicher spannend gewesen, möglicherweise hätten wir uns auch für die eine oder andere österreichische Meisterschaft qualifiziert – wer weiß.
Die nächste, eine unter bereits vielen, großartigen Saisonen steht in den Büchern. Vielen Dank an die Trainer Muhamed-Ali Bajraktarevic, Martin Wenighofer, Renate, Anja und Nina Hofmarcher, Luisa Eßletzbichler und Sarah Kastenberger für den 100-prozentigen-Einsatz! Auch unserer Statistikerin Amra Bajraktarevic gebührt ein großes Dankeschön! Natürlich möchten wir uns auch bei unseren zahlreichen Sponsoren und Fans bedanken, ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir uns für eine wundervolle Saison 2019/20 bedanken und freuen uns schon wieder auf volle Hallen in der nächsten Saison!