Viele Punkte am Triple-Gameday

Nach einem spielfreien Wochenende waren diesen Samstag und Sonntag wieder fast alle Spieler:innen im Einsatz. Den Triple-Gameday am Samstag eröffnete unser Herrenteam mit einer Niederlage und einem Sieg. Diesem Aufwärtstrend hat sich das Landesligateam angeschlossen und ebenfalls die ersten Punkte in der Tabelle gesichert. Den Abschluss dieses Volleyball-Spektakels lieferten die Bundesliga-Damen mit einem 3:0 gegen die Gäste aus Hartberg. Am Sonntag sammelte ein junges U20 Team noch wertvolle Erfahrungen

1. Bundesliga: erster Saisonsieg!

Durch den dicht bepackten Triple-Volley-Day, der bereits um 10 Uhr mit einer 3er Runde der Herren angefangen hat, war die Halle, bevor wir überhaupt erst ins Aufwärmen begonnen haben, bummvoll. Dem – wie es der österreichische Volleyballverband so nett angekündigt hat – „Kellerderby“ stand somit nichts mehr im Wege. Nachdem weder der TSV Sparkasse Hartberg noch wir bis dato in der Tabelle anschreiben konnten, witterten wir vor heimischem Publikum die Chance auf Punkte.

Getragen von der unglaublichen Atmosphäre in der Halle wirkten wir von Beginn an wie beflügelt und spielten vollkommen unbekümmert auf. Das Publikum war kaum noch zu halten, als die Anzeigetafel, schneller als es den Gästen aus der Steiermark lieb war, 2:0 in Sätzen anzeigte.

Umso leichter die ersten beiden Sätze von der Hand gingen (25:15, 25:19), desto schwerer taten wir uns im dritten Satz. Nach einem anfänglichen Hin- und Her konnten sich die Gäste doch recht früh (6:9) einen soliden Vorsprung herausspielen, den wir bis 20:24 nicht wettmachen konnten. In den Reihen der zahlreich erschienen Zuseher:innen glaubte wohl keiner mehr auf ein Wunder, in Gedanken hatten sie bereits mit dem Satzverlust abgeschlossen. Laut einer internen, zuverlässigen Quelle dürfte auch eine Person leichtfertig die Aussage „wenns des nu gwinan, zoi i a kistn!“ von sich gegeben haben. Tja, wie wenn wir’s gehört hätten…

Mit dem Rücken zur Wand stehend behielten wir die Nerven und drehten den Spieß um, erstmals konnten wir uns einen Matchball in der höchsten österreichischen Volleyball Liga erspielen (25:24). Hartberg ließ sich das nicht gefallen, wäre doch eine Niederlage gegen den Aufsteiger doppelt bitter und holte ein weiteres Mal einen Satzball (25:26). Auch den dritten Satzball (26:27) vermochten sie nicht zu verwerten. Unser enormer Siegeswille hielt uns „am Leben“ – 28:27 zweiter Matchball für uns! Auch wir konnten den Sack beim zweiten Matchball nicht zu machen. Die Aufregung war in der ganzen Halle zu spüren, auf der Tribüne als auch am Feld. Schlussendlich gelang es den Hartbergerinnen zwar noch einmal auszugleichen (28:28), aber zwei direkte Angriffsfehler ihrerseits brachten uns dann aber doch noch den heiß ersehnten ersten Saisonsieg in der Austrian Volley League Women!

Heute war definitiv der unglaublich spürbare Siegeswille unseres Teams entscheidend. In Kombination mit dem tobenden Publikum war die Sensation perfekt. Wir bedanken uns bei allen erschienen Zuschauer:innen & Helfer:innen die dieses Spektakel mitverfolgt haben!

Interessante Fakten (Purgstall zu Hartberg):

  • Blockpunkte: 6 zu 6
  • Servicepunkte: 7 zu 5
  • Angriffsfehler: 8 zu 17

Stimmen zum Spiel:

Statement Diagonalangreiferin Purgstall, Verena Wenighofer:

„Heute konnte man am Feld die Energie von jeder Spielerin enorm spüren, wir haben uns gegenseitig gepusht und jeden Punkt umjubelt als hätten wir bereits gewonnen. Neben dem gezeigten Siegeswillen war außerdem sehr gut, dass wir, obwohl wir 4 oder mehr Punkte zurück lagen, nie aufgegeben haben und in ein Tief gefallen sind. Besonders am Ende des dritten Satzes, also beim Spielstand von 21:24, wo es wirklich nicht gut für uns ausgesehen hat, haben wir die Nerven behalten und den Spieß noch umgedreht!“

Statement Libera Hartberg, Lea Kager:

“Purgstall ist heute super ins Spiel gestartet und wir haben erst gegen Ende hin reingefunden. Am Ende wäre es fast noch einmal spannend geworden, aber Purgstall hat es schlussendlich – auch mit guter Unterstützung vom Publikum – fertiggespielt. Wir sind doch noch ein recht junges Team und ich denke, das hat man heute vor allem im Angriff gemerkt, was uns schließlich auch den dritten Satz gekostet hat.“

Spielergebnis:

ASKÖ Volksbank Purgstall vs TSV Sparkasse Hartberg: 3:0 (25:15, 25:19, 30:28)

Top 3 Scorer:

14 Wenighofer V., 13 Brandhofer & 8 Kastenberger PURGSTALL bzw. 17 Pridatko, 10 Mogg & 7 Bauernfeind HARTBERG.

Kader:

Brandhofer Lorena, Eßletzbichler Luisa, Heindl Olivia, Hofmarcher Anja, Kastenberger Sarah, Ludwig Fiona, Luksch Corinna, Luksch Simone, Scharner Maria, Schaufler Valentina, Sonnleitner Elisa, Wenighofer Laura, Wenighofer Verena.

Nächstes Spiel (Doppelwochende):

  • SA 12.11.22 auswärts gegen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (18 Uhr) – Austrian Volley League
  • SO 13.11.22 auswärts gegen SU Inzing (13 Uhr) – Austrian Volley Cup

2. Landesliga: Auch das 2er Team schreibt an

Am Samstag, 05.11.2022 traten unsere Damen der 2. Landesliga auf heimischen Boden gegen die unbekannten Gegnerinnen (Aufsteigerinnen aus der 1. Klasse) aus Ternitz an.

Mit etwas Vorsicht nahmen wir Aufstellung gegen die Aufsteigerinnen der Vorsaison. Beide Mannschaften fanden sehr gut ins Spiel, welches daher schnell ein Kopf-an-Kopf-Rennen wurde.

In den ersten beiden Sätzen konnten wir unsere Taktik gut umsetzen und steckten diese mit 25:22 sowie 28:26 in unsere Taschen.

Im dritten Satz hielt uns eine starke Serviceserie der Gegnerinnen im Zaum und die mentale Stärke machte uns auch einen Strich durch die Rechnung, wodurch wir diesen Satz mit 14:25 abgeben mussten.

Gleich zu Beginn des vierten Satzes war die Stimmung im Team wieder von Kampfgeist geprägt und mit den Stimmen des Publikums im Rücken konnten wir nochmal alles hervorrufen. Es war ein Kampf um jeden Punkt, aber wir konnten uns schlussendlich mit 25:23 durchsetzen und so sicherten wir uns den ersten Sieg der Saison!

ASKÖ Volksbank Purgstall vs. Ternitz: 3:1 (25:22, 28:26, 14:25, 25:23)

Kader 2. Landesliga: Christina Erber, Christina Höller, Claudia Teufl, Nadine Heimberger, Pauline Ludwig, Petra Wenighofer, Stefanie Brandstetter, Tanja Brandhofer, Verena Scharner, Marina Steindl, Carolin Loschnigg, Sophia Schiffermüller

Nächstes Spiel 2. Landesliga: Sa, 26.11.2022 Heimspiel um 15:30 gegen SG Nibelungengau – Ybbs

1. Klasse Herren: Sieg und Niederlage

Den ASKÖ Triple Gameday starteten die Herren gegen die SG Aschbach/Waidhofen 2.

Gleich zu Beginn waren erhebliche Startschwierigkeiten im ersten Satz spürbar, die auch aufs Ergebnis von 6:25 drückten. Die Herren des ASKÖ Volksbank Purgstall fanden in ihre Form zurück und konnten den zahlreichen Zusehern doch noch ein spannendes Match bieten. Der Zweite Satz endete zugunsten der Aschbacher Herren 16:25. Im dritten Satz führten unsere Herren 24:18. Mit dem ersten Satzgewinn in dieser Saison vor Augen, verloren sie leider die Konzentration und die routinierten Aschbacher wehrten alle Satzbälle ab und gewannen schließlich 24:26.

Top motiviert starteten unsere Herren ins zweite Spiel gegen die Gäste aus Wiener Neustadt, und konnten gleich zu Beginn mehrere Punkte in Vorsprung gehen. Den ersten Satz ging nach Purgstall mit 25:17. Im zweiten Satz zeigten die Wiener Neustädter ihr Können und gewannen 18:25. Die beiden letzten entscheidenden Sätze gingen wieder zugunsten der Purgstaller Herren aus 25:19 und 25:21. Somit konnten unsere Purgstaller Herren den ersten Sieg in der neuen Saison feiern.

ASKÖ Volksbank Purgstall vs. Wr. Neustadt 2: 3:1 (25:17, 18:25, 25:19, 25:21)

ASKÖ Volksbank Purgstall vs. SG Aschbach/Waidhofen 2: 0:3 (6:25, 16:25, 26:28)

Nächste Spiele: Sa, 17.12.2022, in Südstadt vs. Pertoldsdorf 2 und Bisamberg-Hollabrunn 2

U20: junges Team sammelt Spielerfahrung

Eine kleine Truppe brach in den frühen Morgenstunden zur U20 3er Runde nach Schwechat auf. Das Ziel der 7-köpfigen Mannschaft, zusammengesetzt aus fünf U16- und einer U18-Spielerin, bestand im Wesentlichen darin, wichtige Spielerfahrung zu sammeln.

Die niedrige Halle, die Positionsumstellung der Zuspielerinnen (auf Libera) und die durchaus älteren, erfahreneren Gegnerinnen beeinflussten das Spiel der jungen Truppe doch sehr. Trotz vieler Eigenfehler konnte man bessere Satzergebnisse einfahren als ursprünglich als Ziel festgelegt. Somit konnte man doch noch die Heimreise mit einem guten Gefühl antreten. 

Spielergebnisse:

Union Raiffeisen Waldviertel vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 2:0 (25:19, 25:19)

VB NÖ Sokol vs ASKÖ Volksbank Purgstall: 2:0 (25:9, 25:9)  

Kader: EGGER Teresa, HOFMARCHER Sarah, RÖTZER Marlene, SCHARNER Verena, SCHIFFERMÜLLER Sophia, STEINDL Marina, UKA Hana.

Nächstes Spiel: SO 04.12.22 3er Runde vs Ternitz & Wr. Neustadt (ab 10 Uhr)

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close